Die BALSA GmbH übernimmt bei drohender Gefährdung der Umwelt die Projektierung und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung bzw. Sanierung betroffener Objekte.
Auf dem Altstandort „Tankstelle Schlickplatz“ im 9. Wiener Gemeindebezirk wurde von 1926 bis 19991 eine Tankstelle betrieben. Es wurden Ottokraftstoffe und Diesel in unterirdischen Tanks gelagert und über Zapfsäulen entlang einer Tankspur abgegeben. Die vorliegenden Unterlagen lassen auf eine Verunreinigung im Wesentlichen durch Benzin schließen.
Die Altlast ist seit 15.2.2015 mit der Priorität 3 im Altlastenkataster erfasst. Der Altstandort stellt aufgrund der starken Belastung in der ungesättigten Zone und der grundsätzlich sehr guten Mobilisierbarkeit der Schadstoffe eine erhebliche Gefährdung für die Umwelt dar.
Derzeit wird die Fläche als Nebenfahrbahn bzw. öffentlicher Parkraum genutzt.
Die letzten vorliegenden Untersuchungen stammen aus dem Jahr 2013. Die BALSA wurde im Jänner 2019 beauftragt die Altlast als §18 ALSAG Fall in die Bearbeitung aufzunehmen.
Aktualisierung des Schadensbildes und Empfehlung für geeignete Maßnahmen zur Sicherung bzw. Sanierung der Altlast:
Derzeit wird ein Grundwasser-Monitoring durchgeführt. Das laufende Programm umfasst die Periode 2020 – 2022.
eMAIL: office@balsa-gmbh.at
TEL: +43(0)1 90313-0 FAX: +43(0)1 90313-301