Altlast ST1 “Teerfabrik Lederer-Mellitzer”
Steiermark
Projektgegenstand
Auf dem Gelände in der Gemeinde Stocking befand sich nach Kriegsende eine Anlage zur Verarbeitung von Teerprodukten. Zur Lagerung von Teer und Teerprodukten wurden Keller und Teergruben errichtet. Durch den Betrieb der Anlage wurden der Boden und das Grundwasser mit Teerprodukten verunreinigt. Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen in den 1960er-Jahren sickerten beim Abtransport eines Kessels 8.000l Teeröl in den Boden. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der vorhandene Industriebrunnen zur Aufnahme überfließender Teerprodukte und Oberflächenwässer verwendet worden war. 1990 wurden durch die Gewässeraufsicht Teerreste an der Oberfläche festgestellt.
Sanierungsmaßnahmen:
- Erkundung des Untergrundes / Erfassung und Abgrenzung der
kontaminierten Untergrundbereiche - Voraushub im ungesättigten Bereich
- Abbruch der ehem. Teergruben und unterirdischen Bauwerke
- Räumung des kontaminierten Untergrundes mittels Großlochbohrungen
- Reinigung abgepumpter Wässer
- Entsorgung der Aushub- /Abbruchmaterialien
- Wiederverfüllung / Rekultivierung
Leistungen der BALSA:
Komplette Durchführung bzw. Abwicklung der Sanierungsmaßnahmen:
- Grundlagen- / Einreich- und Detailplanung
- Planung und Abwicklung der Detailerkundungen
- Planung der Sanierungsmaßnahmen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- sämtliche Agenden des Projekt-Managements und der
Projektsteuerung
Das Projekt wurde im Dezember 2012 abgeschlossen.
Teerfabrik Lederer MellitzerBALSA GmbHAushub TeerbeckenBALSA GmbHmassive Bodenverunreinigung, TeerfassBALSA GmbHBodenaustausch mittels GroßlochbohrungenBALSA GmbHAbskimmen der Ölphase (im Bohrloch)BALSA GmbHNachverdichtung der BohrbereicheBALSA GmbHrekultivierte AltlastenflächeBALSA GmbH
Previous
Next
Fotogalerie Altlast ST1 “Teerfabrik Lederer-Mellitzer”